Hattest du auch schon mal das Problem, dass du deine eigenen komplizierten und unleserlichen Testfälle nicht mehr verstanden hast? Wir kennen das Problem und zeigen euch mögliche Lösungen.

Maik arbeitet als Softwareentwickler bei der Tallence AG, derzeit mit den Schwerpunkten Java und OAuth/OpenID Connect. Seit ca. 12 Jahren entwickelt er im Team Softwarelösungen in den verschiedensten Branchen und Themen. Immer mit Fokus auf agile Vorgehensweise und pragmatische Problemlösung.
Datum: 28. November 2019, 19:00 Uhr
Ort: Tallence AGNeißstraße 27
02826 Görlitz
Die Veranstaltung wird durch die Java User Group Görlitz (im iJUG Verband) organisiert.
Die Java User Group Görlitz ist ein Projekt des Digitale Oberlausitz e.V.